- Fichtenrüsselkäfer
- Fịch|ten|rüs|sel|kä|fer 〈m. 3; Zool.〉 bis 18 mm großer, schädlicher, gelb-schwarz-brauner Rüsselkäfer, der an Fichten die Rinde abnagt: Hylobius abietis
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Fichtenrüsselkäfer — (Hylobius abietis) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) Ordnung … Deutsch Wikipedia
Großer Brauner Rüsselkäfer — Fichtenrüsselkäfer Fichtenrüsselkäfer (Hylobius abietis) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) … Deutsch Wikipedia
Hylobius abietis — Fichtenrüsselkäfer Fichtenrüsselkäfer (Hylobius abietis) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) … Deutsch Wikipedia
Curculionidae — Rüsselkäfer Eichelbohrer (Curculio glandium) Systematik Klasse: Insekten (Insecta) … Deutsch Wikipedia
Dryocoetes autographus — Zottiger Fichtenborkenkäfer Zottiger Fichtenborkenkäfer (Dryocoetes autographus) Systematik Klasse: Insekten (Insect … Deutsch Wikipedia
Emil Adolf Rossmässler — Emil Adolf Roßmäßler Emil Adolf Roßmäßler (auch Emil Adolph Roßmäßler; * 3. März 1806 in Leipzig; † 8. April 1867 in Leipzig) war ein deutscher Naturforscher, Politiker und Volksschriftsteller. Er gilt als der „Vater der deutschen Aquaristik“, da … Deutsch Wikipedia
Emil Adolph Rossmässler — Emil Adolf Roßmäßler Emil Adolf Roßmäßler (auch Emil Adolph Roßmäßler; * 3. März 1806 in Leipzig; † 8. April 1867 in Leipzig) war ein deutscher Naturforscher, Politiker und Volksschriftsteller. Er gilt als der „Vater der deutschen Aquaristik“, da … Deutsch Wikipedia
Emil Adolph Roßmäßler — Emil Adolf Roßmäßler Emil Adolf Roßmäßler (auch Emil Adolph Roßmäßler; * 3. März 1806 in Leipzig; † 8. April 1867 in Leipzig) war ein deutscher Naturforscher, Politiker und Volksschriftsteller. Er gilt als der „Vater der deutschen Aquaristik“, da … Deutsch Wikipedia
Rossmässler — Emil Adolf Roßmäßler Emil Adolf Roßmäßler (auch Emil Adolph Roßmäßler; * 3. März 1806 in Leipzig; † 8. April 1867 in Leipzig) war ein deutscher Naturforscher, Politiker und Volksschriftsteller. Er gilt als der „Vater der deutschen Aquaristik“, da … Deutsch Wikipedia
Roßmäßler — Emil Adolf Roßmäßler Emil Adolf Roßmäßler (auch Emil Adolph Roßmäßler; * 3. März 1806 in Leipzig; † 8. April 1867 in Leipzig) war ein deutscher Naturforscher, Politiker und Volksschriftsteller. Er gilt als der „Vater der deutschen Aquaristik“, da … Deutsch Wikipedia